Reflexwirkung

Reflexwirkung
Re|flẹx|wir|kung, die: Wirkung eines Reflexes (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konkurrentenklage — Als Konkurrentenklage wird ein in der Regel verwaltungsrechtlicher Rechtsstreit bezeichnet, bei dem Private vor den Verwaltungsgerichten Schutz gegen ihre (wirtschaftlichen) Konkurrenten suchen. Bei Konkurrentenklagen im Verwaltungsrecht klagt… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Habsburg — Otto von Habsburg 2004 Das Kleine Wappen von Habsburg, Österreich und Lothringen Otto von Habsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Habsburg-Lothringen — Otto von Habsburg 2004 Das Kleine Wappen von Habsburg, Österreich und Lothringen Otto von Habsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Nasenpolypen — (Schleimpolypen), weiche, gallertartig durchscheinende, grauweiße oder gelbliche Geschwülste der Nasenschleimhaut von sehr verschiedener Größe bis Daumenlänge. Sie sind meist länglichrund, sitzen breit auf der Schleimhaut auf, sind aber häufiger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haustelegraphen [3] — Haustelegraphen . I. Gewöhnliche Haustelegraphen. A. Apparate. a) Kontaktvorrichtungen. Durch gefällige Form und zweckmäßige Einrichtung zeichnen sich die Unterputz Druckknöpfe mit Glasplatte aus, die von der Firma E. Zwietusch Co. in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beleuchtung — (lighting; éclairage; illuminazione), die Zuführung von natürlichem oder künstlichem Licht. I. Allgemeines. A. Beleuchtungsmethoden. Die Beleuchtung mit natürlichem Lichte erfolgt entweder durch direktes Einfallen der Sonnenstrahlen oder des… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Christian Wiener — Ludwig Christian Wiener (* 7. Dezember 1826 in Darmstadt; † 31. Juli 1896 in Karlsruhe) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph, bekannt für seine Erklärung der Brownschen Bewegung, die ihn als geschickten Experimentator auswiesen …   Deutsch Wikipedia

  • Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”